Herzlich Willkommen auf der Homepage der

Stobbelhoppser
 (Stobbelhoppser)


Freunde historischer Landtechnik e.V. Rheinhessen
bei uns sehen Sie Traktoren, Unimogs, Landmaschinen und alles was dazu gehört


Froutta

alte Landtechnik, bärenstark



AKTUELL

Liebe Gäste,

schon jetzt möchten wir Sie über unseren 3.ten Frühlingsschobbe am 01. Mai informieren.

Es erwartet Sie wie in jedem Jahr eine große Traktoren Ausstellung ebenso wie leckeren Wein und gutem Essen.

Besuchen Sie uns außerhalb Essenheims...

Wir freuen uns schon jetzt auf Sie.


Wintergrillen auf der Bikerwiese


auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Wintergrillen auf der Bikerwiese statt.

Am kalten aber dennoch schönen 28.12.2024 fanden sich wieder viele Traktorfreunde mit ihren Gefährten ein.

Auch Freunde ohne Traktor waren herzlich Willkommen.

Wir haben wieder mal einen schönen Abschluss des alten Jahres 2024 mit Bratwurst und Glühwein Revue passieren lassen und Pläne für das neue Jahr geschmiegt.

Alle Anwesenden waren der Meinung, das es ein schönes traditionelles Event zum Jahresabschluss sei und es noch lange erhalten bleiben solle.



Weihnachtsfeier 2024


am Freitag den 13.12.2024 lud der Vorstand zur alljährlichen Jahresabschlußfeier  im Juhubuhaus Nieder-Olm ein.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden lud er alle Anwesenden zum Essen ein.

Nach diesem reichlichen Essen las Frauke Knewitz eine kleine Weihnachtsgeschichte vor. Auch in diesem Jahr wurden verdiente langjährige Mitglieder geehrt.

Somit wurde Michael Marx, Michael Reis und Uwe Lippert für ihre 30jährige Mitgliedschaft geehrt.

Für 25 Jahre wurde Olaf Neumann und für seine 10jährige Mitgliedschft wurde Volker Harms geehrt.

Nach einer Rückschau auf 2024 und einer Vorschau auf das Jahr 2025 bedankte sich der Vorsitzende Joachim Burkart für die rege Teilnahme an den vergangenen Veranstaltungen und wünschte allen einen guten Nachhauseweg als auch ein gesundes neuses Jahr.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Erntedankfest in Heidesheim



liebe Homepagebesucher.

Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Erntedank Fest Umzug in Heidesheim aktiv.

Bei schönem Wetter und guter Stimmung, fanden sich 10 Traktoren mit Geräten in Heidesheim ein.

Nach reichlichem Essen und Getränken bei unserem Vereinsmitglied Matthias und seiner Frau, ging es 1 1/2 Stunden rund um Heidesheim.

Viele Besucher bestaunten unsere Gerätschaften.

Danke an alle Mitglieder, die bei diesem tollen Event dabei waren.


Hier sehen sie noch einige Bilder des Umzuges.



Wir spenden jedes Jahr für die Kinderkrebshilfe.So steht es auch in unserer Satzung.Spenden auch Sie ... Kinderkrebshilfe Mainz. Eine gute Sache

Stammtisch der Stobbelhoppser

Jeden ersten Freitag im Monat findet unser Stammtisch bei einem unserer Mitglieder 
 statt. 
Link zur Terminseite
Gäste sind herzlich willkommen.
Bei Interesse, melden Sie sich einfach bei unserem 1.Vorsitzenden
 vorsitzender(at)stobbelhoppser.de oder kommen Sie einfach vorbei.

 Neuste Infos für Mitglieder siehe interne Seite.

Sie möchten aktives- oder auch nur förderndes Mitglied in unserem Verein werden?


Nichts leichter als das.


Einfach auf den unten stehenden Butten "Beitrittserklärung" tippen, ausfüllen und an die Adresse :   


   webmaster(at)stobbelhoppser.de 


schicken, oder persönlich bei einem Vorstandsmitglied abgeben.


Schon jetzt bedanken wir uns für ihre Mitgliedschaft.

Beitrittserklärung -NEU-

Wir präsentieren uns beim:

Grubben oder Fräsen

Mit unseren bärenstarken Unimogs überwältigen wir jeden Acker

Der Kartoffelernte

Alle zwei bis drei Jahre findet bei uns ein Kartoffelfest statt, bei dem sie sehr viel lernen können.
Besonders ihre Kinder haben hier viel Spaß

Erntedankfest

Jedes Jahr, am 1 Wochenende im Oktober, findet das Erntedankfest in Heidesheim/b. Mainz statt.
Hier können sie unsere Fahrzeuge und Geräte bewundern

Über uns


Aus einer losen Gemeinschaft von Besitzern alter Traktoren und Landmaschinen,die sich Lanz-Bulldog- Freunde Klein Winternheim nannte,hat sich der Verein "Stobbelhoppser e.V." entwickelt.
Unser Verein wurde im Jahr 1992 gegründet und ist seit 1995 ein eingetragener Verein.
Wir sind im Finanzamt Mainz Mitte eingetragen.
Im Moment zählt der Verein ca. 38 Mitglieder im Alter zwischen 28 und 77 Jahren
Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Berufen. Vom Schüler über Landwirte, Fahrlehrer, Kaufleute, Handwerksmeister bis zum Ingenieur und Unternehmer.
Unsere Interessen treffen sich aber bei den Themen rund um historische Landmaschinen, Geräte und Nutzfahrzeuge.
Bei uns kann prinzipiell jeder Mitglied werden, der sich für diese Themen interessiert. Der Besitz von Traktoren oder Maschinen spiel keine Rolle.

Was sind unsere Ziele und was machen wir?


Wir haben uns zum Ziel gesetzt,historische Landmaschinen nicht nur von der Verschrottung zu bewahren, sondern wir restaurieren unsere Fahrzeuge in liebevoller Kleinarbeit.
Ziel und Zweck, ist die Erhaltung des landwirtschaftlichen Brauchtums historischer Landmaschinen und Traktoren.
Erfreulicherweise treffen wir immer wieder auf offene Ohren und Leute, die die gleichen Interessen wie wir haben.
Wir sammeln aber nicht nur Traktoren, Unimogs und andere Zugmaschinen.
Sondern wir haben auch ein besonderes Auge für sämtliche Anbaugeräte mit denen man die tägliche Arbeit in der bäuerlichen Landwirtschaft zum teil bis heute verrichtet.
Die Freunde und Mitglieder des Vereins sind im Besitz von ca. 30-40 Traktoren die mit viel Liebe zum Detail restauriert und gepflegt werden.
Share by: